Datenschutzerklärung

Wir, die Balcasa AG, legen grössten Wert auf einen transparenten und verantwortungsvollen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Personendaten wir erheben, zu welchem Zweck wir diese bearbeiten und an wen sie weitergegeben werden. Um sicherzustellen, dass die Erklärung stets aktuell ist, wird sie regelmässig geprüft und bei Bedarf angepasst.

Unser Angebot unterliegt primär dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG). Sofern anwendbar, berücksichtigen wir ebenfalls die Bestimmungen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Europäische Union anerkennt das schweizerische Datenschutzrecht als gleichwertig hinsichtlich des Schutzes personenbezogener Daten.

Für spezielle Angebote oder Leistungen können ergänzende Datenschutzerklärungen gelten.

Letzte Aktualisierung: März 2025

  1. Bearbeitung von Personendaten 1.1 Als Personendaten gelten alle Informationen, die Rückschlüsse auf eine bestimmte oder bestimmbare Person zulassen. Bearbeitung bedeutet dabei jeglichen Umgang mit solchen Daten, unabhängig von Verfahren oder Mitteln. Darunter fallen beispielsweise das Erfassen, Speichern, Verwenden, Weitergeben, Verändern und Löschen von Daten.

1.2 Wir bearbeiten ausschliesslich Personendaten, die notwendig sind, um unsere Dienstleistungen professionell, nutzerfreundlich und sicher anbieten und durchführen zu können.

1.3 Personendaten bearbeiten wir primär nach Einwilligung der betroffenen Person. In bestimmten Fällen erfolgt die Bearbeitung jedoch ohne ausdrückliche Einwilligung, beispielsweise zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen, wenn ein überwiegendes berechtigtes Interesse besteht oder wenn die Umstände eine Bearbeitung erfordern. Beispielsweise erfassen wir Personendaten, wenn Sie mit uns per E-Mail, Telefon, Social Media, Kontaktformular oder postalisch in Kontakt treten oder sich freiwillig für ein Nutzerkonto registrieren. Ihre Angaben werden bei uns im CRM-System oder vergleichbaren Systemen gespeichert.

1.4 Wir bearbeiten und speichern Ihre Personendaten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke notwendig ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Anschliessend werden diese Daten gelöscht oder anonymisiert.

1.5 Die Bearbeitung von Personendaten kann durch von uns beauftragte Dritte, auch im Ausland, erfolgen. Wir gewährleisten dabei stets, dass diese Auftragsbearbeiter ein angemessenes Datenschutzniveau bieten.

1.4 Wir nutzen Social-Media-Plattformen und weitere Online-Dienste, um Kunden und Interessenten über unsere Dienstleistungen zu informieren und mit ihnen zu kommunizieren. Dabei gelten jeweils die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie Datenschutzerklärungen der jeweiligen Betreiber.

  1. Rechtsgrundlagen für die Datenbearbeitung 2.1 Wir bearbeiten Ihre Personendaten in Übereinstimmung mit dem schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG).

2.2 Soweit die DSGVO zur Anwendung kommt, bearbeiten wir Personendaten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO);

  • zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Massnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO);

  • zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO);

  • zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

  1. Organisatorische und technische Massnahmen Wir treffen angemessene organisatorische und technische Massnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Dazu gehört insbesondere die Verwendung einer sicheren, verschlüsselten Verbindung (SSL/TLS). Dennoch weisen wir darauf hin, dass jede Datenübertragung im Internet Sicherheitsrisiken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz vor Zugriffen Dritter ist nicht möglich.

  2. Cookies, Logdateien und Zählpixel Bei jedem Besuch unserer Webseite speichern wir automatisch technische Daten (z.B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Browserinformationen, Betriebssystem, aufgerufene Seiten und Herkunftsseite). Diese Daten dienen der Bereitstellung unserer Website, der Systemsicherheit sowie der Analyse und Verbesserung unseres Angebots.

Unsere Website verwendet zudem Cookies und Zählpixel (auch von Dritten), die bei Ihnen gespeichert werden können. Cookies ermöglichen es, Ihren Browser bei späteren Besuchen wiederzuerkennen und tragen zur nutzerfreundlichen und effektiven Gestaltung unseres Angebots bei. Cookies lassen sich in Ihrem Browser deaktivieren oder löschen. Dies kann jedoch zu Funktionseinschränkungen führen.

  1. Dienste von Drittanbietern Zur Bereitstellung und Optimierung unseres Angebots nutzen wir verschiedene Dienste von Drittanbietern, darunter Hosting-Anbieter, Google Fonts, Google Maps sowie Immobilienplattformen wie newhome.ch und homegate.ch. Diese Drittanbieter erhalten technisch notwendige Daten wie Ihre IP-Adresse. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung dieser Anbieter entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzerklärungen auf deren Websites.

  2. Ihre Rechte Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten Personendaten zu verlangen sowie deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Bearbeitung zu verlangen. Zudem können Sie erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen. Soweit die DSGVO Anwendung findet, haben Sie zusätzlich das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren. In der Schweiz ist die zuständige Behörde der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an info@balcasa.ch oder schriftlich an:

Balcasa AG Aeschenvorstadt 67 CH – 4051 Basel info@balcasa.ch

  1. Schlussbestimmungen Diese Datenschutzerklärung kann von uns jederzeit angepasst werden. Änderungen werden auf unserer Website publiziert. Wir empfehlen daher, die Erklärung regelmässig zu konsultieren.